Alle Programme benötigen Windows. Es wird keine Garantie auf Fehlerfreiheit übernommen. Die Programme sind Freeware (getestet unter Windows 10 und 11). Die Benutzung geschieht auf eigenes Risiko.
Die jeweilige zip-Datei in einem Verzeichnis entpacken und die Anwendung (exe-Datei) starten.
Es wird keine Installation vorgenommen.
Mit dem Programm können alle gängigen Probleme der Algebra, Analysis, Vektor- und Matrizenrechnung, Ebenen- und Raumgeometrie, Stochastik und Trigonometrie der Sekundarstufe II gelöst werden. Im Vordergrund steht der Lern- und Veranschaulichungsaspekt: 1. Anzeigen der benutzten Regeln/Verfahren | Version 44 vom Januar 2025 | |
Mit dem Programm können Baumdiagramme und Übergangsgraphen erstellt werden. | ||
Das Programm demonstriert Algorithmen auf Graphen (z.B. Euler-Linien, kürzeste Wege, Spannbäume, konvexe Hülle, kleinster umfassender Kreis, Voronoigraph, Färbungsproblem, Plättbarkeit). | ||
Das Programm simuliert die Verschlüsselungsmaschine ENIGMA und demonstriert das RSA-Verschlüsselungsverfahren. | ||
Das Programm demonstriert verschiedene Sortierverfahren. | ||
Das Programm demonstriert und erläutert das Huffman-Verfahren zur Textkomprimierung. | ||
Das Programm demonstriert die Reed Solomon Codierung (Fehlerkorrektur) und erläutert die mathematischen Hintergründe. | ||
Das Programm demonstriert die abstrakten Datentypen Liste (inclusive Sortierverfahren), Keller, Schlange, binärer Suchbaum, AVL-Baum, Bayer-Baum und N-Baum. | ||
Projekte der Schülerakademie in Münster (SMIMS) SMIMS 2006 |